top of page

Wöchentliches Training

Mehr Info:

Golf ist bedeutend mehr als nur eine weitere Sportart neben anderen: der Bewegungsablauf eines Golfschwungs erfordert Konzentrationsfähigkeit, Körperkontrolle und mentale Stärke! Zudem bietet das Spielen in einer Gruppe den Jugendlichen untereinander und der Wettbewerb mit Erwachsenen ein Erstarken des Selbstbewusstseins im gegenseitigen Verstehen.

Die Golfakademie Teck bei Kirchheim unter Teck bietet Kindern und jugendlichen Golfspielern sehr gute Bedingungen und alle Möglichkeiten, diese komplexe Sportart mit Professionalität und zusätzlich viel Spass zu erlernen.

 

Untenstehend finden Sie zwei unserer angebotenen Trainingsmodelle, über die Sie mehr erfahren können.

Termine:

Training findet von März bis Oktober statt.

Wenn Du es mal ausprobieren möchtest, schicke uns bitte eine Email. Kostenloses Probetraining ist freitags möglich.

Training beinhaltet:

Grundlagen

Wir gewährleisten, dass die Jugendlichen, die an unserem Programm teilnehmen, die Grundelemente des Golfspiels fehlerfrei beherrschen.

 

Viele Nichtgolfer und selbst Golfer mit langjähriger Spielpraxis messen der Aufstellung, dem Griff und der Ballposition nur eine geringe Bedeutung zu. Aber ohne diese drei wichtigen Grundelemente fliegt der Ball überall hin, nur nicht an die gewünschte Position!

Folgen Sie den  Empfehlungen Ihres Trainers und machen Sie sich immer schriftliche Notizen!

Chip aus 25 Metern Entfernung

Jede Lektion beginnen wir mit dieser Grundübung und sorgen für einen satten Ballkontakt bei sicherer Distanzkontrolle.

 

Dieser Schlag sollte immer am Anfang jeder Lektion stehen, da hiermit die Muskulatur für die längeren Schläge aufgewärmt und bei fehlerfreier Ausführung eine gute Körperbewegung erzeugt wird.

Distanzsteigerung aufgrund verstärkten Körpereinsatzes

Im nächsten Schritt soll bei Verwendung desselben Schlägers eine größere Entfernung erreicht werden, um mit dem Sandwedge 50 Meter zu überbrücken.

Wir streben an, den Einfluss der Hände und Arme zu verringern und den Körpereinsatz im Schwung zu verstärken.

 

Wir leiten unsere jungen Spieler an, ihre Schlagweiten aufgrund der verstärkten Schulter- und Hüftrotation zu erzielen. Arme und Hände folgen nur der Drehung im Unter- und Oberkörper! Diese schwierige Aufgabe läßt sich durch regelmäßiges Üben unter fachkundiger Anleitung meistern und der Erfolg stabilisieren.  

Zusätzliche Distanzsteigerung durch Handgelenkseinsatz

In diesem Teilaspekt des Golfschwungs wollen wir durch Einsatz des Handgelenks eine größere Schlagweite erzielen .

Bei diesem Lernprozess wollen wir die Schwunggeschwindigkeit stabilisieren und durch Einsatz dieser zusätzlichen Komponente Distanzgewinn erzielen.

Mädchen können bei Einsatz dieser optimierten Schlagtechnik mit dem Eisen 9 weiter als 70 Meter und Jungen fast 100 Meter schlagen! 

Konstanter Leistungsabruf trotz Schlägerwechsels

Auf diesem Leistungsniveau arbeiten wir an der Konstanz der Kraftentfaltung. Wir erreichen hierdurch, daß trotz des Wechsels zu längeren Schlägern kein Energieverlust am Schlägerkopf erfolgt.

 

Viele Spieler tendieren beim Schlägerwechsel auf lange Eisen zum verstärktem Einsatz der Hände. Die unausweichliche Folge sind verkürzte Schlagweiten.

 

Nach einer Leistungsverbesserung ergibt sich zwischen den Schlägern ein Distanzunterschied von 8-10 Metern. Wenn Jugendliche mit dem Eisen 9 bis 80 Meter weit schlagen können, sollten mit dem Eisen 8 etwa 88 Meter erreichbar sein.

 

Solange diese Weite nicht erreicht wird, erfolgt bei unseren Übungen keinesfalls ein Wechsel zu noch längeren Schlägern. 

Driver, Fairwayhölzer und Hybrids

Während unseres Ausbildungsprogramms werden immer wieder auch Übungen mit Driver, Fairwayhölzern und auch Hybrids angeboten.

Wir lehren die korrekte Körperhaltung bei optimaler Ballposition, analysieren

mittels Videoaufzeichnung den Schwung und zeigen Übungen für einen verbesserten Bewegungsablauf.

Anfänger sollten grundsätzlich ihren Übungsschwerpunkt auf die kürzeren Eisen legen. Es ist sehr viel einfacher, mit kurzen Schlägern einen kraftvollen Schwung zu entwickeln, als dies mit den langen möglich ist.

Videoanalyse

Dieses Angebot ist nicht auf eine ausgedehnte Verwendung der Videokamera ausgelegt. Falls ein jugendlicher Schüler zusätzliche Unterstützung benötigt, bieten wir einen Nachlass auf die Verwendung unserer technischen Ausrüstung an.

Bei hinreichender Zeit werden wir zusätzlich zur Videokamera auch unser Trackman-System zum Einsatz bringen.

Gras oder Übungsmatte?

Ebenfalls wissen wir, daß die Beschaffenheit des Grasbodens auf der Driving-Range anders ist als auf den Fairways aufgrund des höheren Sandanteils. Sand aber erschwert den Spielern  mittleren und hohen Handicaps ein gutes Treffmoment vor allem, wenn sie einen veränderten Bewegungsablauf einüben.

 

Falls man seine Übungsschwünge unbedingt von der Grasoberfläche ausführen möchte, sollte der Ball vom Tee geschlagen werden.

Kurzes Spiel

Bei dem Schwerpunkt auf die Distanzen von 25 und 50 Metern lehren wir unseren jungen Spielerinnen und Spielern die Chip- und Pitch-Technik als Basis für das kurze Spiel. Sie sollten diese Techniken aus unterschiedlichen Entfernungen üben, um ein verbessertes Distanzgefühl zu entwickeln.

Denn: 64% aller Schläge finden auf oder in der Nähe des Grüns statt.

 

Während der Golfsaison werden wir häufig Chip- und Pitch-Techniken üben. Aber wir erwarten, dass unsere Schüler auch außerhalb des Trainings in Eigeninitiative an sich arbeiten.

Putt-Training

Dieser wichtige Bereich des Golfspiels sollte überwiegend in der Freizeit trainiert werden. Wenn grundlegende Schwierigkeiten auftreten, so sprechen Sie uns bitte an. Wir gewähren Ihnen einen Nachlass bei Privatstunden für die Jugendlichen.

 

Die kurze Zeit, welche die Jugendlichen im Training sind, sollte nach unserer Auffassung im Erlernen von Chip, Pitch und Golfschwung eingesetzt werden. Wenn wir  alle Teilbereiche des Spiels in gleicher Intensität lehren wollen, verlieren wir Qualitäts gewinn in den wichtigeren Techniken.

Bunkerspiel

Sollten grundlegende Schwierigkeiten auftreten, so sprechen Sie uns bitte an. Wir gewähren Ihnen einen Nachlaß bei Privatstunden für die Jugendlichen.

Die kurze Zeit, welche die Jugendlichen im Training sind, sollte nach unserer Auffassung im Erlernen von Chip, Pitch und Golfschwung eingesetzt werden. Wenn wir alle Teilbereiche des Spiels in gleicher Intensität lehren wollen, verlieren wir Qualitätszugewinn in den wichtigeren Techniken.

Please reload

bottom of page