top of page

 Handicap Verbesserungskurse 

Mehr Infos:

Eine zügige und effiziente Verbesserung des Handicaps kann man mit dem Training in einem 

Handicap-Verbesserungskurs erzielen.
 

In dessen Verlauf werden wir auf der Übungsanlage und dem Golfplatz trainieren. Auf einer Golfrunde haben Sie die Möglichkeit, in entspannter Turniersimulation Vertrauen in Ihr Spiel aufzubauen. Nach der Runde zeigen wir Ihnen, wie Sie die Schwächen und Risiken Ihrer Spielstrategie analysieren können. Daran arbeiten wir dann gemeinsam in den Folgestunden. Dieses System von Analyse, Training und Spiel auf dem Golfplatz behalten wir bis zum angestrebten Handicap bei.

 

  • 9 vorgabewirksame Turniere (jeweils 9-Loch)

  • maximal 9 Teilnehmer

  • mindestens 6 Teilnehmer

  • 12 Stunden Training mit Ihrem Pro

  • inkl. Rundenverpflegung, Mittagessen und Abendessen
     

Diese Intensivkurse finden an 3 Tagen statt. Hierbei wollen wir die Turniere weitestgehend stressfrei gestalten, um

einen idealen Trainingseffekt zu erzielen. Während des Turniers begleitet Sie Ihr Pro auf dem Platz. Er analysiert, wo Ihre Schwachstellen während eines Turniers liegen, um diese dann im Anschluss auf der Driving-Range mit Ihnen zu verbessern. 

Dieser Handicap-Verbesserungskurs kann nur im Paket gebucht werden. Sollten Sie einen der Termine nicht 

wahrnehmen können, ist es uns leider nicht möglich Ihnen für diesen Termin eine Rückerstattung zu gewähren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Termine:

Kurs 1

xx.xx.xxxx     xx:xx-xx:xx

xx.xx.xxxx     xx:xx-xx:xx

xx.xx.xxxx     xx:xx-xx:xx

Kurs 2

    

xx.xx.xxxx     xx:xx-xx:xx

xx.xx.xxxx     xx:xx-xx:xx

xx.xx.xxxx     xx:xx-xx:xx

Kurs 3

xx.xx.xxxx     xx:xx-xx:xx

xx.xx.xxxx     xx:xx-xx:xx

xx.xx.xxxx     xx:xx-xx:xx

Kursinhalt:

Check Golfschwung und Chip

Bevor wir zum Spiel auf den Platz gehen, verwenden wir die anfänglichen 40 – 60 Minuten zur Schwungkontrolle und -verbesserung, nachdem wir einige Lockerungsübungen gemacht haben.

 

Wir als  Ihre Trainer wollen uns ein Bild machen, woran Sie arbeiten und wo Ihre Probleme bei den Übungen liegen. Daraus können wir auf mögliche Schwierigkeiten während Ihres Spiels auf dem Platz rückschließen und planen, wie wir gemeinsam gegensteuern können.

Golfplatz Runden 1-3

Wenn wir auf den Platz gehen, spielen wir unter Turnierbedingungen! 

Somit gelten während der gesamten Spieldauer vom Start bis zur Scorekartenabgabe die Golfregeln.

 

Während der ersten Runden auf dem Platz zeigen wir Ihnen, wo und wie Sie sich optimal und zügig bewegen, um eine ausreichende Spielgeschwindigkeit zu erreichen, ohne daß Sie die Konzentration verlieren. Weil das alles anfangs etwas schwierig ist, sind wir stets in Ihrer Nähe, damit Sie Ihre theoretischen Kenntnisse sicher in die Praxis umsetzen können.  

Golfplatz Runden 4-9

Nach den ersten drei Runden unter Turnierbedingungen haben Sie ein wenig mehr Sicherheit in Ihrem  Verhalten gewonnen; zudem wissen Sie, wie eine hinreichende Spielgeschwingigkeit  erreicht werden kann. Eine gewisse Turnierroutine verringert deutlich Ihre Nervenbelastung und läßt  auch Zeit für eine bessere Verständigung in der Gruppe. Wenn Sie weniger Konzentration auf die Außenbedingungen aufbringen müssen, können Sie Ihre Bewegungsabläufe stabilisieren und sich auf Ihr Spiel fokussieren. So haben die Chance, Ihr bestes Golf zu spielen.

Minderung des Nervendrucks

Indem wir Sie von Beginn an unter Turnierbedingungen spielen lassen, werden Sie bald eine Stressminderung spüren. Die Trainer sorgen für eine normale Umgebung und halten die Stimmung so entspannt wie möglich.

 

Hierzu tragen einige wichtige Abläufe bei:

 

  • Keine Ergebnislisten

  • Keine Siegerehrung

  • Turnierbesprechung nur innerhalb des Flights

  • Stressminderung infolge Turnierbündelung 

Turniervorbereitung

Wir zeigen Ihnen die besten Übungen zur Stressreduzierung auf der Golfrunde:

 

  • Risikoabschätzung vor Schlägerauswahl

  • Festlegung der Schwungtechnik

  • Routineabläufe vor dem Schlag

  • Belohnungsritual

Wo befindet sich Ihr Pro während des Turniers?

Ihr Golflehrer begleitet die Spielgruppen während des gesamten Turniers auf dem Platz, wird aber nicht während des Spielverlaufs  mit Empfehlungen an Sie herantreten. Da Sie unter Spannung  stehen, sind solche Hinweise kaum sofort umzusetzen. Außerdem wären diese regelwidrig.

Die Stärken und Schwachpunkte Ihres Spiels werden notiert und sofort nach dem Turnier im Einzelgespräch aufgezeigt. Sie erhalten Ratschläge, in welchem spielerischen Einzelbereich Sie noch Verbesserungen benötigen. Technische Unterstützung erhalten Sie falls zeitlich möglich sofort nach der Runde oder vor dem nächsten Turnier.

Aufwärmen vor dem Turnier ab Runde 2

Vor dem Start zum Turnier ab Runde 2 werden wir uns ca. 60 Minuten  auf der Übungswiese auflockern und vorbereiten. In dieser Stunde erhalten Sie genau die Empfehlungen zu Ihrer Technikverbesserung, deren Grundlage die Beobachtungen Ihres Pros auf der vorhergegangenen Runde sind.

 

Bitte üben Sie in Ihrer Freizeit die neuen Bewegungsabläufe möglichst oft. Je schneller Ihr Körper sich mit dem neuen Schwung wohlfühlt, desto wirkungsvoller wird Ihr Golfschwung auf dem Platz.

Mythen

Ein interessanter Teilbereich einer unserer Unterrichtsstunden ist die Aufklärung über Mysterien im Golf. 

Oftmals kommen uns merkwürdige Geschichten und Begebenheiten zu Ohren, deren Wahrheitsgehalt sehr fraglich ist. Wenn diese Mythen von anderen geglaubt werden, machen Sie sich diese nicht zur Grundlage Ihres Golfschwungs.

Welche Ziele streben wir in diesem Kurs an?

Dieser Kurs nennt sich anspruchsvoll Handicap-Verbesserungskurs!

Ist es dann ein Mißerfolg, wenn sich der gewünschte Effekt nicht sofort einstellt?

 

Eine ganze Anzahl von Faktoren ist für ein gutes Spiel verantwortlich:

 

  • Glück

  • Nervenstärke

  • Spielstärke

  • Spielgeschwindigkeit 

  • Spielpartner und viele andere mehr

Sollten Sie mit Ihrem persönlichen Kursergebnis hadern, seien Sie geduldig mit sich selbst. Setzen Sie sich Ziele in Etappen und freuen sich, wenn Sie eines nach dem anderen erreicht haben.

Aber vergessen Sie niemals: Golf ist nur ein Spiel und soll Ihre Freizeit bereichern!

Please reload

bottom of page